Der Regenpfeifer ist Namensgeber meiner Webseiten. Darüber hinaus ist er auch ein äußerst sympathischer und spannender Vogel. Schön zu hören, dass es Fortschritte bei seinem Schutz gibt.
https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/erfolge/30913.html
Im Frühling: Kleinspechte suchen
Der März ist die beste Zeit, um nach Kleinspechten zu suchen. Zu dieser Jahreszeit, ohne Blätter an den Bäumen, ist die Art sowohl hörbar als auch sichtbar und das ist der kleine Specht im restlichen Jahr sehr selten.
https://naturwerke.net/naturwerke.dll/wINAS8~lwu6DaXTRUeR40a/$/
Foto: Hansjörg Ribis / naturgucker.de
Deutschlands Naturschutzhöhepunkt 2021: Die Rückkehr der Bartgeier
https://www.lbv.de/news/details/deutschlands-naturschutzhoehepunkt-2021-die-rueckkehr-der-bartgeier/
Das Donaualtwasser bei Pfatter und die ganze Strecke zwischen Straubing über Nieder- und Obermotzing, Aholfing und Gmünd bis Pfatter und Geisling waren die ersten Gebiete, die ich mir für die Vogel- und Naturbeobachtung erobert habe. Inzwischen komme ich seit Jahrzehnten immer wieder hierher. #Donau #Pfatter
Die Spaziergänge am Aubach sind mir zur Gewohnheit geworden. Neben den sonst beobachteten Vögeln höre ich diesmal auch einige Teichrohrsänger. #Aubach #Regensburg
Eine schöne Ausbeute an Beobachtungen: Stockente, Wasserralle, Teichhuhn, Buntspecht, Grünspecht, Turmfalke, Wacholderdrossel, Singdrossel, Amsel, Hausrotschwanz, Zilpzalp, Kohlmeise, Blaumeise, Star, Eichelhäher, Elster, Rabenkrähe, Stieglitz, Goldammer. #Aubach #Regensburg
An diesem und an den vergangenen Tagen: Spaziergänge am Aubach. Viele Vogelstimmen sind zu hören: Baumläufer, Singdrossel, Heckenbraunelle, Zilpzalp. Bei der Rückkehr von einem meiner Spaziergänge begegnet mir die »Katze auf dem heißen Blechdach«. Später am Abend in der Dornenhecke vor meinem Arbeitszimmer eine Grasmücke. #Aubach #Regensburg
https://regenpfeifer.net/2017/03/29/vorfruehling-aubach-ziegetsberg/
Ein letztes Mal versucht der Winter sich zu behaupten, am Aubach bei Burgweinting. #Aubach #Regensburg
Der Mond lugt zwischen den Ästen der alten Eiche hervor, ein Bild, fast wie ein impressionistisches Gemälde. Zu sehen und zu hören u.a. Heckenbraunelle, Rotkehlchen, Schwanzmeise, Sumpfmeise.
Das ornithologische Notizbuch des Regenpfeifers, Hermann Josef Eckl. Erlebnisse bei der #Vogelbeobachtung, Spaziergänge und Beobachtungen draußen in der #Natur, rund um #Straubing und #Regensburg und manchmal auch weiter weg.