»Leer ist die Welt« - meine Osterpredigt vom letzten Jahr.
Erhellend, aber eigentlich nicht erstaunlich, wie sich die Motive durchziehen, anhand derer man selber für sich zentrale Gehalte des Glaubens deutet. Bei mir ist das sehr stark das Motiv der Abwesenheit und der Leere.
Dieses Motiv zieht sich ja auch durch alle Berichte der Evangelien von der Auferstehung Jesu. Wir haben das nur in unserer kirchlichen Tradition durch triumphalistische Präsenz überdeckt.
»The man in the water«: Bei meiner Osterpredigt in diesem Jahr gingen meine Gedanken an die Geflüchteten, die über das Mittelmeer zu uns kommen und denen wir in unserer Hochschulgemeinde die Aktion »Lifejackets« widmen, aber auch an die Menschen, die in der Ukraine unter Krieg und brutaler Gewalt leiden.
Und meine Gedanken gehen mit großem Dank zurück an meinen theologischen Lehrer in Freiburg, Hansjürgen Verweyen.
Nicht hier: Bei der Vorbereitung auf das diesjährige Osterfest habe ich auch meine früheren Predigten durchgesehen. In dem, was ich vor drei Jahren anlässlich des Brandes von Notre-Dame de Paris gesagt habe, finde ich mich immer noch wieder.
morgen schon
könnte
die welt nicht mehr sein
aber jetzt
singt die amsel
Sehr nostalgische und sehr ernste Erinnerungen beim Hören des neuen Songs »Hey, Hey, Rise Up!« von Pink Floyd. Am Ende mit einer sehr leisen und sehr offenen Reminiszenz an Ostern.
https://regenpfeifer.net/2022/04/09/rebellion-pink-floyd-ukraine/
Schnelle und verlässliche Informationen und #Hilfsangebote bekommen #Geflüchtete aus der #Ukraine ab sofort auf www.germany4ukraine.de auf #Ukrainisch, #Russisch, #Deutsch und #Englisch.
---
Швидку й надійну інформацію та пропозиції допомоги відтепер біженці з України можуть отримати на платформі www.germany4ukraine.de українською, російською, німецькою та англійською мовами.
Passacaglia (Johannes Buhl & Sebastian Glas) https://video.regenpfeifer.net/videos/watch/3913340d-fbe0-4ea2-933a-d2d685fcabfb
Das Verhalten der EU dagegen ist nur beschämend:
Indien bietet afrikanischen Ländern Impfstoff an
Neu Delhi – Indien hat afrikanischen Ländern, in denen die Omikron-Variante aufgetreten ist, Coronaimpfstoffe angeboten. Diese könnten entweder durch das... #Indien #Impfstoffspenden #Coronaimpfstoff #Afrika #Covax
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129574/Indien-bietet-afrikanischen-Laendern-Impfstoff-an?
Ich habe einen sehr interessanten Dienst für mich entdeckt: inventaire.io ermöglicht es, die eigene Bibliothek zu verwalten und stellt eine gute Alternative zu entsprechenden proprietären Diensten dar.
Meine Bibliothek findet sich hier: https://inventaire.io/inventory/regenpfeifer, die Bestände werden nach und nach ergänzt.
Danke an @Frau_Sanders, durch die ich auf inventaire aufmerksam wurde. #Bücher #Bibliothek #inventaire
Künftig finden sich hier Beiträge aus meinem Wordpress-Blog auf https://regenpfeifer.net/ sowie weitere kurze Notizen, Gedanken und Links.
Ich habe den Blog hoffentlich etwas übersichtlicher gestaltet und meine Mastodon-Konten hier auf social.regenpfeifer.net eingebunden:
Auf https://social.regenpfeifer.net/@linkskatholisch poste ich Beiträge zu Theologie & Kirche, Liturgie & Seelsorge, auch aus der Campusgemeinde Regensburg.
Auf https://social.regenpfeifer.net/@bavarianbirds gibt es Berichte zu meinen Natur- und Vogelbeobachtungen.
Melancholie ist eine besondere Form der Zärtlichkeit. Die melancholische Traurigkeit trägt keine Verzweiflung in sich, im Gegenteil beinhaltet sie sogar eine stille Freude, weil gerade das traurige Berührtsein vom Endlichen auch ein Bewusstsein von dessen Wert vermittelt und somit eine ganz eigene Weise des Genusses ermöglicht. #Melancholie
https://regenpfeifer.net/2017/07/11/melancholie-und-zaertlichkeit/
Ein Stein vor der Tür meines Elternhauses. Die grünen Farbreste, die wie geschlossene Augen wirken, hat er sicher zufällig abbekommen, als die Fassade vor etlichen Jahren neu gestrichen wurde und er wie viele andere Steine irgendwo als Schüttmaterial an der Hausmauer lag. #Straubing
Ausgerechnet zwischen den Stufen, die zur Universitätsverwaltung führen, hat sich mitten im grauen Beton der Huflattich eine Nische erobert. #Regensburg #Universität
https://regenpfeifer.net/2015/04/10/steingrund-unter-den-fuessen/
Futter für die Augen: Kunst hoch 43 in Berlin. Zwei spannende, aber auch harte Jury-Tage für die Auswahl von Stipendiat:innen für das Cusanuswerk.
https://regenpfeifer.net/2015/03/03/futter-augen-kunst/ #Kunst #Cusanus
Spaziergang im Rainer Wald: Schönstes Spätsommerwetter, Wald und Wiesen in goldenem Licht, in der Nase den Geruch von Erde, Libellen schwirren durch die Luft – und leider auch eine Unmenge Mücken und Bremsen.
Ein heraufziehendes Sommergewitter, vom Schreibtisch meines Arbeitszimmers aus bzw. vom Weg vor der KHG aus fotografiert. #Gewitter #Regensburg
https://regenpfeifer.net/2013/08/04/gewitter-ueber-dem-ziegetsberg/
Impressionen von einem herbstlichen Spaziergang durch das alte Regensburger Hafengelände. #Regensburg
Eines der ersten Digital-Fotos, das ich aufgenommen habe. Ich habe mit meiner Sony Cybershot experimentiert und war fasziniert über die Effekte, die mit der digitalen Technik möglich sind. #Straubing #Mond
https://regenpfeifer.net/2007/02/19/mondnacht-ueber-straubing/
WEITERLEITUNG
Hallo zusammen,
ich brauche eure Unterstützung! Im Rahmen meiner #Masterarbeit am Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel führe ich eine Studie zu Einflüssen der #Klimakrise auf das Wohlbefinden durch. Die Teilnahme dauert nur 10 Minuten und ihr tut gleich 3x etwas Gutes:
Ihr helft mir enorm bei meiner Masterarbeit!
Ihr leistet einen wichtigen Beitrag zur umweltpsychologischen Forschung!
UND pro Person, die teilnimmt wird 1€ an Sea-Watch, Each One Teach One oder Fridays for Future gespendet (ihr könnt wählen)!
Eine hohe Teilnehmer*innenzahl lohnt sich also gleich dreifach!
Hier geht es zu der Umfrage: https://www.soscisurvey.de/umweltauswirkungen/
Verbreitet den Link sehr gerne überall weiter, da ich viele Teilnehmer*innen brauche, gerade aus der Klimagerechtigkeitsbewegung.
Bei Fragen meldet euch jederzeit bei mir.
Vielen Dank und liebe Grüße
Clara Gunzelmann
Der #Regenpfeifer, Hermann Josef Eckl, mit Gedanken zu #Philosophie & #Theologie, #Literatur, #Politik & #Gesellschaft oder auch einfach nur zum Tagesgeschehen.